Geschichte der Vaudoise-Gruppe

Seit der Gründung der Mutuelle Vaudoise, Société Coopérative, im Jahr 1895 wächst die Vaudoise stetig weiter und zählt heute zu den zehn grössten Versicherungen in der Schweiz. Durch ihre genossenschaftliche Ausrichtung konnte sich die Vaudoise langfristig und autonom entwickeln. Im Laufe der Zeit hat sich die genossenschaftliche Tradition als wesentlicher Vorteil erwiesen, der den Fortbestand und die Stabilität der Gruppe garantiert.

2024

Erwerb der Prevanto AG, die in der Beratung von öffentlichen und privaten Vorsorgeeinrichtungen in der Schweiz tätig ist

2021
  • Swiss Tennis, Sponsoring und Unterstützung des Schweizer Tennisnachwuchses
  • Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Epona, Allgemeine Tierversicherungsgesellschaft AG
2019

Erwerb der Beratungsgesellschaft für Vorsorgeeinrichtungen Pittet Associés SA

2017

Erwerb der Berninvest AG und der Dr. Meyer Asset Management AG, die zur Vaudoise Investment Solutions AG werden. Gründung der Vaudoise Asset Management AG, zu der die Berninvest AG und die Vaudoise Investment Solutions gehören und die zu 100 % von der Vaudoise Versicherungen Holding AG gehalten wird.

2016

Die Vaudoise Versicherungen Holding AG erhöht ihre Beteiligung an der Europ Assistance (Schweiz) Holding AG auf 25 %. Erwerb der Animalia SA, einer Kranken- und Unfallversicherung für Hunde und Katzen

2012

Rückkehr zu den genossenschaftlichen Wurzeln: Die Vaudoise führt die Gewinnbeteiligung für ihre Nichtleben-Kunden wieder ein.

2011

Neuer visueller Auftritt der Gruppe

2005

Übernahme des Motorfahrzeug-, Sach- und Haftpflichtgeschäfts der «La Suisse». Verkauf des BVG-Geschäfts an Swiss Life

1989
Gründung der Vaudoise Versicherungen Holding AG
1986

Vergrösserung des Geschäftssitzes in Lausanne

1960

Gründung der Vaudoise Leben

1956

Einweihung des neuen, von Jean Tschumi entworfenen Geschäftssitzes am Place de Milan in Lausanne

1938

Expansion ins Tessin

1916

Expansion in die Deutschschweiz

1913

Expansion in der Westschweiz ausserhalb des Kantons Waadt

1895

Gründung der Mutuelle Vaudoise, Société Coopérative

Depuis 2022, la Vaudoise soutient la relève de tennis suisse
Seit 2022 setzt sich die Vaudoise für den Schweizer Tennisnachwuchs ein.
Affiche de la graphiste Francine Buttet, 1974
Plakat der Grafikerin Francine Buttet, 1974
Signé par l’architecte Jean Tschumi, le Siège actuel est inauguré en 1956
Der heutige Geschäftssitz wurde vom berühmten Lausanner Architekten Jean Tschumi entworfen und 1956 eingeweiht.
Premier procès-verbal de la Mutuelle, 4 avril 1895
Erstes Sitzungsprotokoll der Vaudoise, 4. April 1895.