Vaudoise Versicherungen Holding

Die 1989 gegründete Vaudoise Versicherungen Holding AG wird von der Genossenschaft Mutuelle Vaudoise gehalten. Diese ist Mehrheitsaktionärin und hält 67,6 % des Kapitals und 91,2 % des Stimmrechts der Holding.

Die Vaudoise Versicherungen Holding AG hält direkt sieben Tochterfirmen, allesamt in der Schweiz ansässig, die zum Konsolidierungskreis gehören. Es handelt sich um ihre beiden wichtigsten operativen Gesellschaften Vaudoise Allgemeine, Versicherungs-Gesellschaft AG, und Vaudoise Leben, Versicherungs-Gesellschaft AG, sowie Epona, Allgemeine Tierversicherungsgesellschaft AG, Vaudoise Asset Management AG, Pittet Associés SA, Prevanto Holding AG und Vaudoise Services AG. Keine der genannten Tochtergesellschaften ist börsenkotiert.

Die Gesellschaft hält auch indirekt durch die Vaudoise Asset Management AG fünf Tochterfirmen und ist an weiteren drei Gesellschaften mit bedeutendem Einfluss beteiligt. Die Vaudoise Asset Management AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, die die Gesamtheit des Aktienkapitals der Berninvest AG in Bern hält, einer Fondsleitungs-Gesellschaft für die Immobilien-Anlagefonds Immo Helvetic und Good Buildings, sowie des Aktienkapitals der Vaudoise Investment Solutions AG in Bern. Die Vaudoise Asset Management AG ist ausserdem alleinige Aktionärin der FimPlus AG in Lausanne, einer Gesellschaft im Immobiliengewerbe, der FimPlus Management SA in Lausanne, einer Gesellschaft für Immobilienverwaltung und -beratung, sowie der neocredit.ch AG in Bern, einer Crowdlending-Plattform für Kleinstunternehmen und KMU.

Die Vaudoise Asset Management AG hält 21 % der Credit Exchange AG in Zürich, einer Plattform für Immobilienfinanzierung, 30 % der Popety AG in Plan-les-Ouates, einem auf digitale Lösungen für den Immobilienerwerb spezialisierten Unternehmen, und 20 % der Procimmo Group AG in Lausanne, einer im Bereich Immobilienanlagen und -dienstleistungen tätigen Gruppe. Die Procimmo Group AG ist an der Berner Börse kotiert.

Die Vaudoise Versicherungen Holding AG ist an weiteren drei Gesellschaften mit bedeutendem Einfluss beteiligt: Europ Assistance (Schweiz) Holding AG, Orion Rechtsschutz-Versicherung AG und NewCo Switzerland SA. Diese drei Gesellschaften sind nicht börsenkotiert und gehören gemäss der Equity-Methode zum Konsolidierungskreis. Die Europ Assistance (Schweiz) Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Nyon. Ihr Aktienkapital wird zu 25 % von der Vaudoise Versicherungen Holding AG und zu 70 % von der Europ Assistance Holding AG gehalten. Die Orion Rechtsschutz-Versicherung AG ist eine Rechtsschutz-Versicherung mit Sitz in Basel, deren Aktienkapital zu 22 % von der Vaudoise Versicherungen Holding AG und zu 78 % von der Zurich Versicherungs-Gesellschaft AG gehalten wird. Das Scale-up-Unternehmen NewCo Switzerland SA, bei dem die Vaudoise 20 % hält, begleitet Unternehmerinnen und Unternehmer bei den verschiedenen Schritten zur Online-Gründung eines Unternehmens.

 

Struktur des Aktienkapitals

actions-nominatives-B[1]

Die im Alleinbesitz der Mutuelle Vaudoise gehaltenen Namenaktien A verfügen über ein Stimmrechtsprivileg.

Nur die Namenaktien B sind an der SIX Swiss Exchange auf dem Sekundärmarkt kotiert.

actions-nominatives-B[1]

Unsere Aktie

Dividenden und Steuerwert

GeschäftsjahrSteuerwert zum 31.12. in CHFBrutto-Dividende CHF 
Aktien B

Brutto-Dividende

CHF 
Aktien A

Datum der Dividendenzahlung
2023440.-22.-0.3013.05.2024
2022423.-20.-0.3012.05.2023
2021445.-18.-0.3016.05.2022
2020475.-16.-0.3017.05.2021
2019572.-15.-0.3015.05.2020
2018485.-13.-0.2517.05.2019
2017528.5012.-0.2014.05.2018
2016482.-12.-0.2012.05.2017
2015519.-12.-0.2013.05.2016
2014447.-12.-0.2022.05.2015
2013382.-11.-0.2019.05.2014
2012295.-10.-0.2015.05.2013
2011264.-9.-0.1530.05.2012
2010246.-7.-0.1524.05.2011
Schéma-action_D

Alles über Aktie und Dividenden der Holding

In unserer Rubrik "FAQ" erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Vaudoise-Aktie, den Dividenden und den Generalversammlungen.

Haben Sie Fragen?

Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.