DIENSTAG 18 APRIL 2023

Private Vorsorge für eine sichere Zukunft

Private Vorsorge
KURZ GEFASST
Die schweizerische Altersvorsorge hat sich bewährt. Allerdings stehen gerade die 1. und 2. Säule – die staatliche und die berufliche Vorsorge – unter Druck und eine Reform ist unumgänglich. Und genau hier kommt die 3. Säule ins Spiel: Um Träume zu realisieren, gegen die Unwägbarkeiten des Lebens abgesichert zu sein und Vorsorgelücken zu vermeiden, ist eine private Vorsorge unerlässlich. Ausserdem können Sie mit einer Säule 3a erst noch Steuern sparen. Lassen Sie sich von uns beraten.

Eine Familie gründen, sich selbständig machen, ein Haus oder eine Wohnung kaufen: Das Leben ist aufregend zwischen all den Träumen und konkreten Plänen. Nur leider sind wir auch vor unschönen Ereignissen nicht gefeit, egal ob wir nun vorausschauend planen oder lieber das Hier und Jetzt geniessen. Gerade in schwierigen Momenten ist es wichtig, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu wissen.

Schutz für die ganze Familie

Die Geburt eines Kindes ist ein unendliches Glück. Der Alltag wird dabei komplett auf den Kopf gestellt; alles muss sich erst wieder einspielen. Oft tritt ein Elternteil beruflich etwas kürzer und kümmert sich um den Nachwuchs. Für viele ist das eine ideale Lösung. Bei einem Unfall oder einer Krankheit muss man sich allerdings umorganisieren und benötigt allenfalls eine Haushaltshilfe oder eine Kinderbetreuung. Das kann allerdings das Familienbudget belasten. Sie möchten Ihre Familie absichern? Lassen Sie eine massgeschneiderte Vorsorgeanalyse erstellen. So beugen Sie allen Risiken vor und können bestehende Lücken schliessen.

Home safe Home

Es ist so weit. Nach den vielen Inseraten, Besichtigungen, Hoch und Tiefs haben Sie Ihr Traumhaus oder Ihre Traumwohnung gefunden. Die Suche nach dem trauten Heim ist eine langwierige Angelegenheit, doch spätestens beim Einzug sind alle Mühen vergessen. Ein Schicksalsschlag kann jedoch alles zunichtemachen. Der plötzliche Tod eines Elternteils oder der Partnerin/des Partners führt zu grossem Leid und Trauer und wirft daneben leider auch oft noch finanzielle Fragen auf. Die Hypothek muss weiter bezahlt werden. Wenn die zweite Säule für Eigenmittel bezogen wurde, muss die Lücke wieder gefüllt werden. Um den finanziellen Verpflichtungen nachzukommen und einen Verkauf der Immobilie zu vermeiden, ist eine Versicherung die ideale Lösung.

Frei wie der Wind (aber mit Auffangnetz)

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist eine äusserst bereichernde Erfahrung, erfordert aber gleichzeitig auch Mut, insbesondere in finanzieller Hinsicht. Mit der beruflichen Unabhängigkeit stellt sich auch die Frage nach den geeigneten Vorsorgelösungen. Selbständigerwerbende sind nämlich weder einer Pensionskasse angeschlossen noch dem UVG (Bundesgesetz über die Unfallversicherung) unterstellt. Es liegt also an ihnen, sich umfassend gegen Erwerbsunfähigkeit zu versichern und eine gute Altersvorsorge abzuschliessen. Warum nicht gleich beides kombiniert abschliessen? Bei unseren 3. Säulen können Sie eine Rente bei Erwerbsunfähigkeit einschliessen und schützen sich und Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen eines Unfalls oder anderen Unwägbarkeiten des Lebens. Denn Selbständigerwerbende wissen es nur zu gut: Ein Tag ohne Arbeit ist ein Tag ohne Lohn.

KMU – ein schützenswertes Familienerbe

In der Schweiz sind KMU häufig familiär geführt, und viele Unternehmensleiterinnen und -leiter übergeben das Unternehmen an ihre Nachkommen, wenn sie sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen. Normalerweise wird die Geschäftsübergabe schrittweise und über mehrere Jahre vorbereitet. Doch bisweilen will es das Schicksal anders und die Inhaberin oder der Inhaber verstirbt plötzlich. Dann kann es komplizierter werden. Um im eigenen Namen weiterarbeiten zu können, muss die Nachfolgerin oder der Nachfolger die Anteile des anderen Elternteils sowie gegebenenfalls der Geschwister zurückkaufen. In einer solchen Situation kann sich die Frage schon stellen, ob das Unternehmen überhaupt weitergeführt werden soll. Mit einer passenden Versicherung kann man auch hier Vorkehrungen treffen.

Beratung vereinbaren

Kontaktieren Sie unsere Expertinnen und Experten. Sie stellen gemeinsam mit Ihnen eine Vorsorgestrategie zusammen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ausserdem: Eine Säule 3a bietet interessante Steuervorteile. Machen Sie sich das zunutze!

Vorsorgeberatung vereinbaren