DONNERSTAG 09 APRIL 2020

Die Vaudoise Versicherungen unterstützen Selbständige und Kleinunternehmen durch Mietzinsreduktionen und Mietstundungen

Die Vaudoise Versicherungen unterstützen Selbständige und Kleinunternehmen durch Mietzinsreduktionen und Mietstundungen [image cover]
KURZ GEFASST
Lausanne, 09.04.2020 – Die Vaudoise ist als Genossenschaft nahe bei ihren Kunden und versteht ihre Sorgen und Bedürfnisse. Deshalb hat sie neue Massnahmen beschlossen, um Kleinunternehmen und Selbständigen unter die Arme zu greifen, die ihre Tätigkeit aufgrund der Corona-Pandemie unterbrechen oder ganz aufgeben mussten. Nach der Lancierung der Unterstützungsplattform DireQt in Zusammenarbeit mit QoQa hat die Vaudoise nun entschieden, die Mieten von Geschäftskunden zu reduzieren, aufzuschieben oder ganz zu erlassen, wenn sie sich in einer prekären Lage befinden.

Die Vaudoise Versicherungen unterstützen Selbständige und Kleinunternehmen durch Mietzinsreduktionen und Mietstundungen

Lausanne, 09.04.2020 – Die Vaudoise ist als Genossenschaft nahe bei ihren Kunden und versteht ihre Sorgen und Bedürfnisse. Deshalb hat sie neue Massnahmen beschlossen, um Kleinunternehmen und Selbständigen unter die Arme zu greifen, die ihre Tätigkeit aufgrund der Corona-Pandemie unterbrechen oder ganz aufgeben mussten. Nach der Lancierung der Unterstützungsplattform DireQt in Zusammenarbeit mit QoQa hat die Vaudoise nun entschieden, die Mieten von Geschäftskunden zu reduzieren, aufzuschieben oder ganz zu erlassen, wenn sie sich in einer prekären Lage befinden.

Von den jüngsten Massnahmen des Bundes im Kampf gegen das Coronavirus sind in der Schweiz vor allem die Selbständigen und Kleinbetreibe betroffen, deren Aktivität nicht als überlebensnotwendig eingestuft wird. Die Vaudoise erhält seitdem zahlreiche Anfragen von Geschäftsmietern auf Unterstützung. Durch ihre genossenschaftliche Identität ist die Vaudoise nah bei ihren Kunden und versteht ihre Anliegen. Deshalb hat sie beschlossen, die Mieten zu reduzieren und in besonders prekären Fällen sogar zu erlassen, um die finanzielle Belastung ihrer Kunden zu senken.

 

Damit die Unterstützung den betroffenen Selbständigen und Kleinunternehmen zukommt, die am härtesten betroffen sind, wird jeder Fall einzeln geprüft. «Unsere erste Unterstützungsaktion war, die Zahlungsfristen für die Prämien zu verlängern und Spezialkonditionen für Geschäftsmieten zu gewähren, was sehr gut aufgenommen wurde. Durch die Möglichkeit einer temporären Erlassung der Mieten für die am härtesten getroffenen Betriebe hoffen wir, ihnen eine konkrete Hilfe bieten zu können, die als zusätzlicher Beitrag zur Existenzsicherung von bestimmten Akteuren unserer lokalen Wirtschaft dienen soll», so Jean-Daniel Laffely, designierter CEO.

 

Die Vaudoise ist für ihre Versicherten da

Zusätzlich zu den Mietmassnahmen unterstützt die Vaudoise Betriebe, die Liquiditätsprobleme haben, indem sie Mahnprozesse bis zum 30. Juni 2020 aussetzt. Zudem löst sie Schadenzahlungen für Selbständige und Kleinbetriebe sofort aus. Die Berater der Vaudoise stehen den Versicherten auch zur Seite, um die Unterstützungsanträge beim Bund zu stellen.

 

Diese Pressemitteilung ist verfügbar unter www.vaudoise.ch.

 

Weitere Auskünfte:

Nathalie Follonier-Kehrli, Generalsekretärin, 021 618 83 60, nfollonier@vaudoise.ch Carole Morgenthaler, Pressesprecherin, 021 618 82 46, cmorgenthaler@vaudoise.ch