Allgemeine Nutzungsbedingungen der E-Commerce-Plattform und vorvertragliche Informationen gemäss Art. 3 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)

Nutzungsbedingungen der E-Commerce-Plattform

Allgemeine Informationen 

Die E-Commerce-Plattform wird von der VAUDOISE ALLGEMEINEN, Versicherungs-Gesellschaft AG, 

in Lausanne (nachstehend Vaudoise) betrieben.

Mit der E-Commerce-Plattform kann ein Versicherungsnehmer über die elektronischen und digitalen 

Schnittstellen einen Versicherungsvertrag online abschliessen.

Handelsregister des Kantons Waadt:

VAUDOISE ALLGEMEINE, Versicherungs-Gesellschaft AG
Avenue de Cour 41
CH-1007 Lausanne
Telefon: +41 21 618 8080

Unternehmens-Identifikationsnummer CHE-105.762.690

Aufsichtsbehörde

Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
Laupenstrasse 27

CH-3003 Bern

Wer kann einen Vertrag online abschliessen?

Nur volljährige natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz dürfen über die E-CommercePlattform Verträge abschliessen.

Die Nutzung der E-Commerce-Plattform ist Personen vorbehalten, die potenziell Interesse am 
Abschluss einer Versicherungspolice haben. Die Analyse und Nutzung von Tarifinformationen zu 

kommerziellen Zwecken, insbesondere mit Hilfe von Robotern, ist verboten.

Ablauf des Vertragsabschlusses auf der E-Commerce-Plattform

Der Online-Antragsteller vervollständigt den Antrag.

Der Online-Versicherungsantrag ersetzt die entsprechenden Papierformulare.

  • Mit dem Versand des Antrags ist der Online-Antragsteller während 14 Tagen ab Versand des Antrags gebunden.
  • Die Vaudoise bestätigt per E-Mail, dass sie den Antrag erhalten hat und ihn prüft.
  • Die Vaudoise prüft den Versicherungsantrag und behält sich das Recht vor, den Abschluss des Online-Vertrags ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
  • Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald die Vaudoise dem Kunden die Versicherungspolice zugestellt hat.

Aktualisierung der E-Commerce-Plattform 

Die E-Commerce-Plattform wurde sorgfältig entwickelt. Die Vaudoise kann die Genauigkeit und 
Aktualität der darauf enthaltenen Informationen jedoch nicht garantieren. Sie behält sich das Recht 

vor, die E-Commerce-Plattform und die darauf enthaltenen Informationen jederzeit anzupassen.

Massgebend sind nur der elektronisch eingereichte Versicherungsantrag sowie die beim 
Vertragsabschluss geltenden Allgemeinen Vertragsbedingungen AVB (Elemente des 

Versicherungsvertrags).

Haftungsausschlussklausel

Die Nutzung der E-Commerce-Plattform erfolgt auf eigenes Risiko des Online-Antragstellers. Die 

Vaudoise kann den einwandfreien Betrieb der Hard- und Software nicht garantieren.

Die Vaudoise schliesst jegliche Haftung aus für Gewinn-, Betriebs-, Programm- oder Datenverluste 
auf den Informationssystemen des Online-Antragstellers im Zusammenhang mit der Nutzung der ECommerce-Plattform, auch wenn die Vaudoise vorgängig über das Risiko solcher Schäden informiert 
worden wäre. Die Vaudoise lehnt auch jegliche Haftung ab für Funktionsstörungen des Internets, 
durch Dritte verursachte Schäden, Import von Daten jeglicher Art (Viren, Würmer, Trojaner und alle 
weiteren hier nicht aufgeführten schädlichen Elemente) ab. Die Vaudoise übernimmt keine Haftung 
für Links zu Websites Dritter oder für deren Inhalt, zumal die Vaudoise keinen Einfluss auf den Inhalt 
und die Form von Seiten hat, die sie nicht selbst erstellt hat. Diese Links erscheinen auf der Website 

zu Informationszwecken und zur Bequemlichkeit des Online-Antragstellers.

An wen können Sie sich bei Fragen wenden?

Telefonisch von Montag bis Samstag 8 Uhr bis 20 Uhr unter +41 21 618 8844

Per E-Mail an: info@vaudoise.ch

Anwendbarkeit

Die Vaudoise behält sich das Recht vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen der E-CommercePlattform jederzeit zu ändern.

Die Nutzung der E-Commerce-Plattform unterliegt diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen. Durch 
die Nutzung der E-Commerce-Plattform bestätigt der Nutzer, dass er die vorliegenden Allgemeinen 

Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und vorbehaltlos akzeptiert hat.

Vorvertragliche Informationen gemäss Art. 3 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)

Mit einem Klick auf «Online abschliessen» bestätigt der Online-Antragsteller, die Allgemeinen 
Versicherungsbedingungen sowie die wesentlichen Informationen im Sinne von Art. 3 des 

Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) erhalten und zur Kenntnis genommen zu haben.

Widerrufsrecht 

Der Online-Antragsteller kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Versand des Online-Antrags, 

das heisst ab dem Moment, in dem er auf «Online abschliessen» klickt, widerrufen.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Alle Daten, die Sie uns über unsere Website 
übermitteln, werden gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) bearbeitet.
Der Online-Antragsteller wird gebeten, die Datenschutzbestimmungen der Vaudoise auf der Seite 

Recht auf Kündigung

Die auf das gewählte Versicherungsprodukt anwendbaren AVB legen das Recht, die Fristen, die 

Folgen und weitere im Falle der Kündigung anwendbare Bedingungen fest.

Bei einem Abschluss über die E-Commerce-Plattform läuft die Frist ab dem Versand der Police an 

den Kunden.

Verletzung der Anzeigepflicht

Der Online-Antragsteller ist verantwortlich für die Daten, die er beim Abschluss des Vertrags zur 

Verfügung stellt.

Wenn die meldepflichtige Person zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses erhebliche 
Gefahrstatsachen, die sie kannte oder kennen musste, nicht oder unrichtig mitgeteilt hat (Verletzung 
der Anzeigepflicht), ist die Vaudoise berechtigt, innert 4 Wochen nach Kenntnis dieser Verletzung 
der Anzeigepflicht den Vertrag schriftlich zu kündigen. Die Vaudoise kann auch die Rückerstattung 

aller unrechtmässig bezogenen Leistungen verlangen.

Gerichtsstand und anwendbares Recht

Alle Streitigkeiten, die aus der Nutzung der E-Commerce-Plattform der Vaudoise entstehen, 

unterliegen schweizerischem Recht.

Für Streitfälle aufgrund dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen ist der Gerichtsstand am 

Geschäftssitz der Vaudoise.

Bei Streitigkeiten aus dem Versicherungsvertrag wird der Gerichtsstand gemäss den AVB festgelegt.