Bei uns sind bereits mehr als 50 000 Hunde und Katzen versichert. Werden Sie Mitglied der Animalia-Community
Assistance 24/7
Profitieren Sie von unseren Assistance-Leistungen speziell für Hunde und Katzen
Krankheiten
Nach Abzug des Selbstbehalts übernehmen wir ohne Betragslimite 90 % der Behandlungskosten Ihrer Fellnase. Erbkrankheiten und Geburtsgebrechen sind je nach Vertrag ebenfalls versichert.
Unfall
Nach Abzug des Selbstbehalts sind die Behandlungskosten infolge einer unfallbedingten Verletzung ohne Betragslimite zu 90% gedeckt. Ob Sturz oder Unfall im Haushalt – wir kümmern uns um Ihren Gefährten auf vier Pfoten.
Präventionspaket
Damit Ihr Vierbeiner gesund bleibt, sind Präventivbehandlungen wie Impfungen, Entwurmungen usw. gedeckt. Bonus: Jährlich offerieren wir Ihnen die Behandlungskosten bis zu CHF 100.– ohne Selbstbehalt. Wir übernehmen also die Kosten, auch wenn Ihr Haustier gesund ist!
Weltweite Deckung
Bei einem Notfall im Ausland ist Ihr Haustier weltweit versichert.
Komplementärmedizin
Wir übernehmen bis zu CHF 600.-/Jahr für Behandlungen wie Osteopathie, Physiotherapie oder Akupunktur. Sanfte Alternativen für das Wohlbefinden Ihres Haustiers.
Notfalltransport in der Tierambulanz
Falls Sie Ihren Vierbeiner nicht selbst in die Tierklinik bringen können, übernehmen wir bis zu CHF 100.-/Jahr für die Ambulanz.
Unterbringung des Haustiers
Wenn Sie ins Spital müssen oder bei unvorhergesehener Abwesenheit übernehmen wir die Unterbringungskosten Ihres Hundes oder Ihrer Katze bis zu CHF 150.-/Jahr. Wir sorgen für Gelassenheit bei Ihnen und Ihrem Gefährten auf vier Pfoten.
Beteiligung an den Kosten für die Unterkunft
Falls Ihr Haustier in einer Tierklinik untergebracht werden muss, übernehmen wir die Kosten für Ihre Unterkunft sowie die Pensionskosten für das Tier bis zu CHF 200.-/Jahr.
Die Gesundheit und Sicherheit Ihres Vierbeiners liegen Ihnen am Herzen, und das verstehen wir nur zu gut. Doch wüssten Sie wie handeln im Notfall? Bei unserem Partner Nothelfer am Bahnhof können Sie lernen, Erste Hilfe an Ihrem Hund zu leisten.
Um auf Nummer sicher zu gehen, besorgen sich immer mehr Hunde- und Katzenbesitzerinnen und -besitzer ein GPS-Halsband. Mit Tractive wissen Sie immer, wo sich Ihr Vierbeiner aufhält.
Die Katze ist bekanntlich ein territoriales Raubtier, das kein „Sozialverhalten“ und keine Hierarchie kennt wie der Hund. Wie man auch oft sagt, ist sie „unabhängig“. Manche Katzen sind aggressiver als andere. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Wenn sich ihr Verhalten jedoch ohne erkennbaren Grund abrupt verändert, sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.
Die Zähne der Katzen sind wie jene der Menschen dem ständigen Angriff der Bakterien im Zahnbelag ausgesetzt, aus der die Zahnplaque gebildet wird.
Nahrungsergänzungsmittel, das für Hunde und Katzen jeden Alters geeignet ist. Sie ermöglicht eine sofortige Zufuhr von Fettsäuren in Zeiten von Stress, nachlassender Form, bei der Jagd, beim Hundesport und bei der Fortpflanzung. Sie fördert die richtige Pflege von Haut, Fell und Gelenken.
Heldenhafte Schlittenhunde haben schon so manche Autorin oder Schriftsteller inspiriert. Wie zum Beispiel Jack London, der mit seinen Abenteuerromanen über Schlittenrennen im hohen Norden zahlreiche Kinderherzen begeisterte. Hundeschlittenrennen haben eine spannende Geschichte. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge und Entwicklung der Zughunde und Schlittenrennen bis heute, weltweit und besonders in der Schweiz.
Theoretisch kann eine Katze nicht allzu schmutzig sein – denn sie verbringt ja schliesslich mehrere Stunden täglich damit, sich zu reinigen. Ihre raue Zunge eignet sich perfekt für die Reinigung und Entwirrung ihres Fells. Und es scheint so, als würde sie Gefallen daran finden, sich zu putzen. Dennoch kann es nicht schaden, Ihre Katze bei der Pflege zu unterstützen, um ihre Gesundheit zu überprüfen und die Beziehung zwischen Ihnen beiden zu stärken.
Das Haarwachstum wird von Hormonen kontrolliert. Deshalb werden bei einer Anomalie in der Absonderung bestimmter Hormone unter zahlreichen anderen Symptomen auch Hautstörungen festgestellt.
Bewegend, erstaunlich, urkomisch: Teilen Sie Ihre schönsten Geschichten mit unserer Animalia-Community unter dem Hashtag #animalia
Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Ratschlägen, Artikeln und Angeboten für Hunde- und Katzenhalterinnen und -halter